• Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Weiterbildung

    Beruflicher Erfolg basiert auf Wissen. Wir bilden Sie weiter.

  • Elektro

Fachkraft für Photovoltaik Basis

Fassen Sie im wachsenden PV Markt Fuß und erschließen neue Marktpotentiale. Erkennen Sie Schnittstellenprobleme und lassen Sie die verschiedenen Gewerke professionell ineinander wachsen.

Insbesondere für "Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten" kann dieser Kurs als kenntnisnachweis geführt werden um zumindest auf der DC Seite eigenverantwortlich durchzuführen. Bzw. kleinere Stecker fertige (s.g. Balkonkraftwerke) vollständig und eigenverantwortlich zu installieren.

Die AC-Seite der PV Anlage wird in diesem Kurs auch normgerecht aufgebaut. So dass der Aufbau auch von einem „Nicht-Elektriker“ aufgebaut werden kann. Nichtsdestotrotz muss die endgültige Ab-/ und Inbetriebnahme eine ausgelernte Elektrofachkraft mit dementsprechenden Kenntnissen durchführen.

Die Aufschaltung ans Netz bzw. die Inbetriebnahme größerer anlagen obliegen immer einer Person die auch bei einem VNB (Versorgungsnetzbetreiber) eingetragen ist

Die Teilnehmer erlangen als Qualifikation Kenntnisse über alle relevanten Punkte für die Funktion und Errichtung einer Normgerechten PV Anlage bis 30 KWp.

 

 

  • 24 Std. Stunden
  • Lingen
Lehrgangsgebühr:
1.270,00 €
29.09.2025 - 01.10.2025,
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Beckstr. 19 Lingen 49809

Lehrgangsinhalte

• Grundlagen Technik

• Anlagenplanung / Ertragsprognose

• Baurecht, Normen, Regeln der Technik

• Bauen mit Photovoltaik

• Elektrische Installation und Inbetriebnahme

• Kosten und Erlöse

• Praktische Übungen


Voraussetzungen

Dieser Kurs ist geeignet für Elektrofachkräfte, sonst. Handwerker (z. B. Dachdecker, Zimmerer, Schornsteinfeger), Energieberater, Sachverständige der Bau- und Immobilienbranche. Elektrotechnisches Basiswissen wird vorausgesetzt.

Auf Anfrage wäre eine Lehrgangsteilnahme unter bestimmten Vorraussetzungen an 3 Samstagen oder Berufsbegleitend möglich.

Schulungsorte

Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen
Beckstr. 19
49809 Lingen

Dozent

Niels Riekhof

Downloads

Erzählen Sie Ihren Freunden von dieser Weiterbildung

Ob per Facebook, Twitter oder E-Mail - Nutzen Sie die folgenden Buttons um diese Weiterbildung zu teilen.

Ob per Facebook, Twitter, WhatsApp oder E-Mail - Nutzen Sie die folgenden Buttons um diese Weiterbildung zu teilen.