• Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen

    Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) als Ergänzungen, mit denen Auszubildenden ein umfassendes Know-how im jeweiligen Ausbildungsberuf vermittelt wird.

  • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen

    Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) als Ergänzungen, mit denen Auszubildenden ein umfassendes Know-how im jeweiligen Ausbildungsberuf vermittelt wird.

  • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen

    Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) als Ergänzungen, mit denen Auszubildenden ein umfassendes Know-how im jeweiligen Ausbildungsberuf vermittelt wird.

  • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen

    Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) als Ergänzungen, mit denen Auszubildenden ein umfassendes Know-how im jeweiligen Ausbildungsberuf vermittelt wird.

  • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen

    Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) als Ergänzungen, mit denen Auszubildenden ein umfassendes Know-how im jeweiligen Ausbildungsberuf vermittelt wird.

  • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen

    Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) als Ergänzungen, mit denen Auszubildenden ein umfassendes Know-how im jeweiligen Ausbildungsberuf vermittelt wird.

  • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen

    Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) als Ergänzungen, mit denen Auszubildenden ein umfassendes Know-how im jeweiligen Ausbildungsberuf vermittelt wird.

Für Lehrlinge, handwerklicher Mitgliedsbetriebe wird die Ülu gefördert durch:

Das duale System der deutschen Berufsausbildung hat auch international einen hervorragenden Ruf! Dabei bilden das theoretische Wissen aus der Berufsschule und die fachpraktischen Unterweisungen im Betrieb die tragfähige Basis für den beruflichen Erfolg der Auszubildenden. 

Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) im Campus Handwerk sind die notwendigen Ergänzungen, mit denen den Auszubildenden ein umfassendes Know-how in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf vermittelt wird. Dabei kommen je nach ÜLU-Thema oft traditionelle Techniken und Methoden, aber auch moderne und zukunftsorientierte Technologien zum Einsatz. Während einer ÜLU haben die Lehrlinge die Möglichkeit, individuelle Fertigkeiten ihres Handwerks betriebsübergreifend zu erproben und zu vertiefen.