• Drehpunkt 4usbildung

    Fort- und Weiterbildungen • Auslandspraktika • Gesundheitstipps

  • Drehpunkt 4usbildung

    Fort- und Weiterbildungen • Auslandspraktika • Gesundheitstipps

  • Drehpunkt 4usbildung

    Fort- und Weiterbildungen • Auslandspraktika • Gesundheitstipps

  • Drehpunkt 4usbildung

    Fort- und Weiterbildungen • Auslandspraktika • Gesundheitstipps

Laufzeit

Dieses von der NBank geförderte Projekt hat eine Laufzeit vom 01.03.2025 bis zum 28.02.2027. Es stammt aus dem Förderprogramm “Innovative Bildungsprojekte in der beruflichen Erstausbildung” und wird bereits zum vierten Mal beim Campus Handwerk durchgeführt. Jeder Durchgang umfasst verschiedene und individuelle Schwerpunkte.

Projektbeschreibung

Das Projekt fördert Auszubildende in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Ziele sind die Verbesserung des Ausbildungserfolgs und der Übergang von der Ausbildung in die Beschäftigung (2. Schwelle).

Drei zentrale Schwerpunkte:

1. In Fort- und Weiterbildungen vermittelt das Projektteam zukunftsrelevante Kompetenzen, z. B. in Klimaschutz, Digitalisierung und Automatisierung. Zum einen erhalten die Auszubildenden gezielte Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung, während andere Auszubildende durch vertiefte Inhalte auf anspruchsvolle Aufgaben vorbereitet werden.

2. Auslandspraktika stärken interkulturelle, sprachliche und berufliche Kompetenzen. Intensive Vor- und Nachbereitungen stellen sicher, dass Lernfortschritte nachhaltig wirken. Ein Qualitätssicherungssystem soll Erfolge besser dokumentieren und den Prozess optimieren.

3. Die Gesundheitstipps für Auszubildende sprechen verschiedene Themen an: unter anderem psychische Belastungen, Resilienz und Prüfungsangst. Ein Avatar kann dabei unterstützen und die Inhalte alltagsnah vermitteln. Betriebe erhalten Gesundheits-Leitfäden zur Unterstützung der Auszubildenden.

Förderung

Im Rahmen des Projektes gibt es die Möglichkeit für unsere Lehrgänge für Azubis eine ESF-plus-Förderung zu erhalten.

Grundsätzlich sind dabei alle Unternehmen aus Niedersachsen förderfähig. Von der Förderung ausgeschlossen sind Maßnahmen für Auszubildende der Landesverwaltung, des öffentlichen Dienstes und der Forstwirtschaft.

Bei Fragen und Anliegen zur Förderung steht Ihnen das Projektteam gerne zur Verfügung.