PV Metallbauer/in Teil 2
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2

Die Auszubildenden werden durch unsere Ausbilder optimal auf die Abschlussprüfung (Teil 2) zum/r Metallbauer/in vorbereitet. Dank der intensiven Prüfungsvorbereitung haben die Auszubildenden eine höhere Chance, die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Das Unternehmen erhöht hierdurch die Qualität der Ausbildung und verbessert so auch die Aussicht auf eine neue Fachkraft.
- 32 Stunden
- Lingen
Lehrgangsgebühr:
432,00 € Ticket
Lehrgangsgebühr gefördert:
272,16 €
Den Innungsmitgliedern der Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd wird der laut Rahmenvereinbarung gewährte Preisnachlass direkt von der Rechnung abgezogen. Der Preisnachlass kann nur in Verbindung mit der Förderung "Drehpunkt 4usbildung" gewährt werden. Bitte setzen Sie dafür dementsprechend den Haken in der Anmeldemaske.
10.11.2025 - 14.11.2025,
Lehrgang für die Schüler/innen der Berufsschule Lingen Gruppe 1
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Beckstr. 19 Lingen 49809
Lehrgang für die Schüler/innen der Berufsschule Lingen Gruppe 1
17.11.2025 - 21.11.2025,
Lehrgang für die Schüler/innen der Berufsschule Lingen Gruppe 2
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Beckstr. 19 Lingen 49809
Lehrgang für die Schüler/innen der Berufsschule Lingen Gruppe 2
08.12.2025 - 12.12.2025,
Lehrgang für die Schüler/innen der Berufschule Meppen Gruppe 1
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Beckstr. 19 Lingen 49809
Lehrgang für die Schüler/innen der Berufschule Meppen Gruppe 1
15.12.2025 - 19.12.2025,
Lehrgang für die Schüler/innen der Berufschule Meppen Gruppe 2
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Beckstr. 19 Lingen 49809
Lehrgang für die Schüler/innen der Berufschule Meppen Gruppe 2
Lehrgangsinhalte
- Zeichnungen lesen
- Funktionsanalyse
- Fachmathematik
- Technologie/ Fachtheorie
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Erstellen einer Stückteilliste
- Herstellen der Einzelteile
- Zusammenbau der Einzelteile
- Überprüfen und Funktionskontrolle des hergestellten Werkstückes
- Auswahl eines Schweißprozesses
- Überprüfen und Vertiefen der Schweißkenntnisse