Grundlagenlehrgang der Metallbearbeitung
für Auszubildende aus dem Bereich der Kunststofftechnik
Im betrieblichen Alltag ist es oft schwierig, den neuen Auszubildenden die nötige erste Handlungskompetenz am Arbeitsplatz zu vermitteln. Wir bietet mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, die theoretische und praktische Einführung in die Metallbearbeitung kompakt zu erleben.
- 136 Stunden
- Lingen
Lehrgangsgebühr:
1.900,00 € Ticket
26.09.2022 - 04.11.2022,
Die Berufsschultage bleiben frei!
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Schwarzer Weg 16 Lingen 49809
Die Berufsschultage bleiben frei!
Lehrgangsinhalte
Fachtheorie (46 Stunden)
Themen sind u.a.:
- Geometrische Grundkonstruktionen
- Toleranzangaben
- Gewindedarstellung und Senkung
- Technische Unterlagen
- Masseintragungen
- Winkelfunktionen
- Umformen von Bestimmungsgleichungen
Fachpraxis (60 Stunden)
Themen sind u.a.:
- Anreissen
- Feilen
- Sägen
- Schleifen
- Messen
- Biegen
- Richten
Die Übungen werden nach Zeichnungsvorgaben gefertigt und beinhalten die Arbeitsschritte der fachkundlichen Unterweisung.
Pneumatik (30 Stunden)
Themen sind u.a.:
- Aufbau und Funktionsweise von Wege-Ventilen
- Schaltungen analysieren
- GRAFCET-Darstellung
- logische Verknüpfungen
- Signalspeicherung