Projekte -

Smartes Handwerk

Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft – doch viele kleine Betriebe stehen vor digitalen Herausforderungen.

Genau hier setzt das smarte Handwerk an!

 

Projektbeschreibung

Mit unserem Projekt unterstützen wir Handwerksbetriebe in der Zukunftsregion Ems-Vechte mit KI-gestütztem Social-Media Marketing und einer intelligenten App. Das Ziel? Mehr Reichweite, bessere Kundenkommunikation und modernes Ausbildungsmarketing – zeit –& kosten-effizient, und einfach!

 

Warum das wichtig ist?

  • Viele Handwerksbetriebe haben wenig Zeit und Ressourcen für digitale Strategien/ ODER: Zeitlich und ressourcentechnisch das Maximum für die digitale Kommunikation zu erarbeiten
  • KI-Tools helfen, professionelle Inhalte schneller und einfacher zu erstellen.
  • Social-Media macht Betriebe sichtbarer – für Kunden, Fachkräfte und Azubis!

 

So profitieren Handwerksbetriebe:

  • Kostenlose Info-Veranstaltungen zu KI-gestützten Social-Media-Strategien
  • Ein KI-Chatbot, der individuell bei der Social-Media-Planung unterstützt
  • Praxisnahe Tipps und Anleitungen für den direkten Einsatz

 

Das Projekt läuft über drei Jahre und wird von Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH umgesetzt. Handwerksbetriebe aus der Region sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! 

Der Zukunftsfonds EFRE ist Teil des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und unterstützt wirtschaftliche Entwicklung, Innovation und Nachhaltigkeit, besonders in strukturschwachen Regionen. In Deutschland nutzen Bundesländer EFRE-Mittel für Förderprogramme, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Digitalisierung, Forschung und Klimaschutz unterstützen.

 

Ansprechpartner/in

Sabrina Meyer

Tel.: 0591 97304-69

Email: s.meyer@campushandwerk-swn.de

 



Downloads

 



Werfen Sie einen Blick auf die Projektseite: