• Prüfungsvorbereitung

PV Zerspanungsmechaniker/in Teil 1 Theorie und Praxis

Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung Teil 1

Die Auszubildenden werden durch unsere Ausbilder in der Praxis und Theorie optimal auf die Abschlussprüfung (Teil 1) für Zerspanungsmechaniker/innen vorbereitet. Dank der intensiven Prüfungsvorbereitung haben die Auszubildenden eine höhere Chance, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.

  • 64 Stunden
  • Lingen
Lehrgangsgebühr:
972,00 €
Lehrgangsgebühr gefördert:
777,60 €

Für Auszubildende (mit Betriebsstätte in Niedersachsen) ist eine Förderung von 20% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt 4usbildung" möglich.

432,00 € Theorie
540,00 € Praxis
02.03.2026 - 13.03.2026,
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Schwarzer Weg 16 Lingen 49809

Lehrgangsinhalte

Praxis

  • Maschinenwerte ortsfester Maschinen bestimmen und einstellen, Kühl- und Schmiermittel zuordnen und anwenden
  • Werkstücke unter Berücksichtigung der Form und der Werkstoffeigenschaften ausrichten und spannen
  • Werkzeuge unter Beachtung der Bearbeitungsverfahren und der zu bearbeitenden Werkstoffe auswählen, ausrichten und spannen
  • Werkstücke mit unterschiedlichen Drehmeißeln und Fräsern durch Drehen und Stirnumfangs-Planfräsen bearbeiten


Theorie

  • Fachmathematik
  • Technologie/ Fachtheorie
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Technische Kommunikation
  • Bearbeitung von Prüfungsbögen

     

     

    Schulungsorte

    Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen
    Schwarzer Weg 16
    49809 Lingen

    Lehrgangsdauer

    32 Stunden Theorie

    32 Stunden Praxis

    Dozent

    Dozententeam

    Downloads

    Erzählen Sie Ihren Freunden von dieser Weiterbildung

    Ob per Facebook, Twitter oder E-Mail - Nutzen Sie die folgenden Buttons um diese Weiterbildung zu teilen.

    Ob per Facebook, Twitter, WhatsApp oder E-Mail - Nutzen Sie die folgenden Buttons um diese Weiterbildung zu teilen.